top of page
Fragen und Antworten
-
Ist man bei der Hypnose weggetreten oder bekommt man etwas mit?Es ist ein Gerücht, welches sich hartnäckig hält, dass man im Hypnose-Zustand willenlos ist und jegliche Kontrolle abgibt! Dies ist - bitte entschuldigen Sie hier meine Ausdrucksweise - völliger Quatsch! Bei der Hypnose ist man in einem Entspannungszustand. Alle Geräusche um sich herum, Gespräche mit dem Therapeuten oder die eigenen Gefühle bekommt man bewußt mit. Man ist eine Art Beobachter der eigenen Therapiestunde. Statt benommen, fühlt man sich danach fit und wach und im besten Falle überkommt einen bereits nach der ersten Therapiestunde das Gefühl, freier und dem eigenen Glück nähergebracht zu sein!
-
Wie viel kostet eine Therapiestunde bei Ihnen?Die Therapiekosten liegen bei 70 Euro pro begonnener halben Stunde. Meistens beträgt die Behandlungszeit 1 Stunde. Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen (noch) keine Hypnose-Kosten.
-
Wie oft muss ich zur Hypnose kommen?Es kommt ein bißchen auf das Leiden, bzw. auf das Ziel an, welches erreicht werden soll. Aus meiner 15-jährigen Erfahrung kann ich aber sagen, dass meistens 2 bis 3 Therapie-Einheiten ausreichen.
-
Ich kann mich schwer entspannen - bin ich trotzdem für eine Hypnose geeignet?Ich mache oft die Erfahrung, dass genau die Klienten, die Sorge haben, sich nicht entspannen zu können, besonders gut in die Hypnose kommen! Machen Sie sich keine Gedanken im Voraus, es klappt bestimmt!
-
Bieten Sie auch andere Therapieformen an?Ja, ich behandle auch mit der Emotional Freedom Technique (EFT) und biete Akupunktur an.
-
Können auch Kinder mit Hypnose behandelt werden?Ja, sogar sehr effektiv! Kindern gelingt es sehr gut, in einen Entspannungsmodus zu kommen und zudem sind sie sehr unvoreingenommen. Ich behandle oft Kinder mit Mangel an Selbstbewusstsein, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Enuresis oder Phobien. Ab einem Alter von 8 Jahren ist Hypnose eine äußerst erfolgreiche Methode und findet in Anwesenheit der Eltern statt.
bottom of page